An dieser Stelle möchte ich mich gerne Vorstellen.
Ich heiße Julian Schmidt und komme aus dem hohen Westerwald. Aufgewachsen im kleinen Dorf Neunkhausen, welches ich auch heute noch meine Heimat nennen darf, wuchs bereits in jungen Jahren meine Begeisterung für alles was brummt oder knattert. Mit der Aushilfe im Fuhrunternehmen meines Onkels stieg mein Interesse weiter, bis ich mich 2006 für eine Ausbildung zum KFZ- Mechatroniker entschied.
Im Anschluss meiner Berufsausbildung arbeitete ich weitere drei Jahre als Geselle, worauf ich mich entschloss meine beruflichen Grenzen etwas höher abzustecken. Nach kurzem suchen fündig geworden, meldete ich mich bei der Reheinischen Akademie für einer Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Fahrzeugtechnik an.
Während dieser Weiterbildung stiegen mein Interesse und meine Begeisterung für die 3D
Konstruktion und Entwicklung immer mehr, sodass ich mich auch nach Abschluss immer weiter für das CAD System CATIA V5
weiterbildete.
Auch heute, als Angestellter in einem physikalischen Kalibrierlabor, entwickle und konstruiere ich immer noch sehr gerne mit CATIA V5.
Unten sehen Sie eine kleine Zusammenfassung meines Lebenslaufs.
2018 - Heute
GTÜ Prüfmittelservice
Stellvertretender Leiter des Kalibrierlabors für Messgeräte
im Kraftfahrwesen
2016 - 2018
Kessler QMP
Entwicklung und Konstruktion von fahrzeugspezifischen
Kalibriervorrichtungen
Entwicklung und Konstruktion von fahrzeugspezifischen
Kalibriervorrichtungen
2015 - 2016
Simek - Ideen aus Stahl
Konstruktion und Bau von Geländer und Stahlbauten
Konstruktion und Bau von Geländer und Stahlbauten
2013 - 2015
Rheinische Akademie
Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker
Fachrichtung Fahrzeugtechnik
2006 - 2013
Spedition Lenz
Ausbildung und Arbeit als KFZ- Mechatroniker
Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik
Ausbildung und Arbeit als KFZ- Mechatroniker
Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik